• Aktuelles
  • DAS UNTERNEHMEN
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
  • DIE LAGERSTÄTTE
    • Lage und Infrastruktur
    • Geologischer Überblick
    • Lagerstätteninhalt
  • PRODUKTE
  • GRÜNE TECHNOLOGIE
  • KONTAKT
    17. April 2019
    17 Apr 2019

    MINEX-Produkte sorgen für sichere Mobilität

    Unter anderem für flammhemmende Kunststoffe sind die von MINEX in Zeltweg hergestellten Produkte die Basis. Diese Kunststoffe werden in Autos, Flugzeugen etc. eingesetzt.

    Erze als Rohstoff  

    Bei modernen Autos sind es bis zu 15 Prozent des Gewichts sein, die die Kunststoffe ausmachen (Quelle). Wenn man im Auto sitzt, ist es unschwer zu erkennen: Kunststoff ist hier nicht wegzudenken. Ähnlich ist das in Zügen und Flugzeugen. Umso wichtiger daher, dass dieses Plastik die hohen Sicherheitsanforderungen moderner Fahrzeuge erfüllt. Brandschutz ist hier ein zentrales Kriterium. Um Kunststoffe schwer entflammbar zu machen, werden beispielsweise Magnesiumverbindungen zugefügt – wie sie von MINEX aus den in Kraubath bei Zeltweg abgebautem Erz produziert werden. Schwer entflammbarer Kunststoff wird nicht nur in der Automobilindustrie, sondern auch für die Herstellung von Steckdosen, Lichtschaltern und zahlreichen weiteren Produkten des täglichen Bedarfs eingesetzt.

    MINEX Zeltweg verhindert klimaschädliche Importe

    Als Alternative für diese magnesiumbasierten Flammhemmer werden sonst meist umweltschädliche und gesundheitsgefährdende bromhaltige Verbindungen eingesetzt. Diese müssen z. B. aus China importiert werden müssen. Die Umweltschutz-Auflagen in China sind allerdings deutlich geringer als in Europa. Das bedeutet, dass sowohl durch die Produktion als auch durch den Transport nach Europa ein hoher CO2-Ausstoß entsteht. MINEX Zeltweg hilft hier, den weltweiten CO2-Ausstoß zu reduzieren und generiert außerdem regionale Wertschöpfung und krisensichere Arbeitsplätze.

    Schwer entflammbare Kunststoffe sind nur eines von vielen Beispielen für den Einsatz der MINEX-Produkte. Mehr dazu …

    0 Kommentare/
    Array Likes
    / Tweets/in Verhüttungsanlage
    0 Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
    Wir freuen uns über ihren Beitrag !

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

    Seiten

    • Aktuelles
    • DAS UNTERNEHMEN
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • DIE LAGERSTÄTTE
    • Geologischer Überblick
    • Lage und Infrastruktur
    • Lagerstätteninhalt
    • Rechtsgrundlagen
    • PRODUKTE
    • GRÜNE TECHNOLOGIE
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
    • DISCLAIMER

    Kategorien

    • Arbeitsplätze
    • Umweltschutz
    • Verhüttungsanlage

    Archive

    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2020
    • Januar 2020
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    ← Mineraloge Oskar Thalhammer über das Kraubather Ultramafit-Massiv (vorheriger Eintrag)
    (nächster Eintrag) Dem Magnesium auf der Spur →

    MINEX

    Mineral Explorations GmbH

    Hilmteichstrasse 109
    8043 Graz Austria
    T +43 5 9220
    F +43 5 9220 900
    E-Mail  

    Seiten

    • Aktuelles
    • DAS UNTERNEHMEN
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • DIE LAGERSTÄTTE
    • Geologischer Überblick
    • Lage und Infrastruktur
    • Lagerstätteninhalt
    • Rechtsgrundlagen
    • PRODUKTE
    • GRÜNE TECHNOLOGIE
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
    • DISCLAIMER
    © Copyright - MINEX - Wordpress Premium Theme by Kriesi
    • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
    Close
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklärungIch stimme zuDatenschutz